Artikel zum Thema: Unbeschränkte Steuerpflicht

Mittelstandsfinanzierungsgesellschaft Neu
April 2017
Das Mittelstandsfinanzierungsgesellschaftengesetz 2017 (MiFiGG 2017) liegt derzeit im Begutachtungsentwurf vor und soll voraussichtlich mit...

Höhere Lebenserhaltungskosten sind keine außergewöhnliche Belastung
Februar 2015
Das Bundesfinanzgericht (BFG) hatte sich unlängst (GZ RV/7102115/2013 vom 5.9.2014) in einem ungewöhnlich anmutenden Sachverhalt auch...

Personengesellschaften - Teil 1: die Offene Gesellschaft (OG)
Mai 2012
Abgesehen von der stillen Gesellschaft und der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, die in der Praxis wenig Bedeutung besitzen, gibt es als...

Turnusausbildung im Ausland - keine zwingende Verlagerung des Mittelpunkts der Lebensinteressen
April 2011
Im Rahmen von Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) kommt dem Wohnsitz eine große Bedeutung für das Besteuerungsrecht des jeweiligen...

Kein Import des Verlustvortrags bei Zuzug nach Österreich
November 2009
Die Verlustverwertung an sich und der Verlustvortrag im Speziellen entsprechen dem Leistungsfähigkeitsprinzip, da nicht nur Gewinne...

Wenn die Finanz durch Liechtenstein durchschaut
Juni 2008
Die liechtensteinische (Familien)Stiftung ist in letzter Zeit insbesondere im Zusammenhang mit dem Auftauchen brisanten Datenmaterials in die...

Aufkündigung des Erbschaftssteuer-DBA durch Deutschland mit Ende 2007
Februar 2008
Die Aufkündigung des Erbschaftssteuer-DBA zwischen Ö und D führt dazu, dass das „ Weltvermögen “ von...

Neues bei Vereinsbesteuerung und Statutenanpassung
August 2006
Mit Wartungserlass 2005 hat das BMF die Vereinsrichtlinien geändert und damit seine Rechtsansicht zur Vereinsbesteuerung aktualisiert....

Steuerveranlagung beschränkt Steuerpflichtiger
April 2006
Zur Vermeidung der prohibitiven Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger, denen Lohnsteuer oder Abzugsteuer vom Bruttobetrag abgezogen wird,...