Artikel zum Thema: Sportler

Coronavirus: WKO-FAQ zu Lockerungen der Betriebseinschränkungen ab 2.Mai
Mai 2020
[Stand 02.05.2020] Achtung : Aufgrund der " COVID-19-Lockerungsverordnung " darf der Kundenbereich der...

Highlights aus dem Abgabenänderungsgesetz 2015
Januar 2016
Das Abgabenänderungsgesetz 2015 bringt einiges an Veränderungen, welche überwiegend ab 1.1.2016 gelten. Mitunter – so etwa...

Die Rot-Weiß-Rot-Karte: Ausländerbeschäftigung neu
August 2011
Laut Wanderungsstatistik der Statistik Austria vom 19.5.2011 gab es im Jahr 2010 insgesamt 114.398 Zuzüge nach Österreich. Etwa 70% der...

Änderung des Künstler-Sportler-Erlasses: Erhöhung der Grenzen für die Abzugsteuer
Mai 2011
Eine jüngst von der Finanzverwaltung vorgenommene Änderung des Künstler-Sportler-Erlasses (BMF vom 10.03.2011, GZ...

Neuregelungen beim Leistungsort von Dienstleistungen in der Umsatzsteuer ab 2010
Mai 2009
Das von der EU verabschiedete Mehrwertsteuerpaket hat hinsichtlich des umsatzsteuerlichen Ortes bei Dienstleistungen einen grundlegenden Wechsel...

Highlights aus dem Umsatzsteuerwartungserlass und dem USt-Protokoll
Januar 2009
Im Zuge der Überarbeitung der USt-Richtlinien hat die Finanzverwaltung einige Klarstellungen und Interpretationen vorgenommen. Unter anderem...

Sportlerpauschalierungsverordnung - Steuerzuckerl für "unsere" Sportler
November 2008
Selbständig tätige Sportler, die in Österreich unbeschränkt steuerpflichtig sind, können ihre Einkünfte pauschal...

Änderungen durch den Einkommensteuerrichtlinien - Wartungserlass
September 2008
Durch den Wartungserlass vom 16.6.2008 haben sich u.a. folgende Änderungen bzw. Klarstellungen zur Verwaltungspraxis ergeben....

UFS verneint Basispauschalierung und Freibetrag für investierte Gewinne
August 2008
Der UFS hat in seinen jüngsten Entscheidungen (UFS vom 13.6.2008, RV/0451-L/08 sowie RV/0452-L/08) dargelegt, dass bei Inanspruchnahme der...