Artikel zum Thema: Quantitativ

Kluge Investitionsentscheidungen während der (COVID-19) Krise treffen
August 2020
Die COVID-19-Krise ruft zumindest kurzfristig betrachtet in vielen Unternehmen den Drang bzw. die Notwendigkeit von drastischen Einsparungen...

BMF-Info zu Verrechnungspreisen veröffentlicht
Februar 2018
Seit dem Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (VPDG) ist die standardisierte Verrechnungspreisdokumentationspflicht bereits für...

Risikomanagement in Unternehmen
April 2017
Zwei wesentliche Aspekte des Risikomanagements bestehen darin, erstens Risiken zu erkennen und zweitens Risiken entsprechend zu...

BMF-Information zur Verlustausgleichs- beschränkung bei kapitalistischen Mitunternehmern
August 2016
Im Zuge der Steuerreform 2015/16 wurde der § 23a EStG neu gefasst und (erweiterte) Verlustausgleichsbeschränkungen für...

BASEL II - worauf Banken beim Rating achten
Juni 2006
"Mit Jahresbeginn 2007 werden die neuen Standards für die Risikobewertung und Eigenkapitalausstattung der Banken - unter dem Schlagwort...

Leasing- oder Kreditfinanzierung von Investitionen
April 2005
Investitions- und Finanzierungsentscheidungen gehören zu den wichtigsten Unternehmerentscheidungen. Bei der (Fremd-) Finanzierung von...

Basel II - Rating verbessernde Maßnahmen
Dezember 2004
Auch wenn die Bestimmungen von Basel II voraussichtlich erst ab 2007 vollständig anzuwenden sind, hat die Thematik aufgrund der erwarteten...

Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen: Gute Datenbasis ist wichtige Voraussetzung
April 2004
Mit Hilfe von Kennzahlen können komplexe Unternehmensvorgänge auf griffige Zahlen verdichtet werden. Unter der Voraussetzung einer gut...

BASEL II - 1. Teil
September 2003
Das Thema BASELII wird viel diskutiert, sowohl bei Banken als auch in zunehmendem Ausmaß bei kreditnehmenden Unternehmen. Folgende Aspekte...