Artikel zum Thema: Mietwohnung

Der Mittelpunkt der Lebensinteressen ist auch für die Hauptwohnsitzbefreiung maßgebend
Mai 2022
Die Veräußerung von (bebauten) Grundstücken im privaten Bereich löst regelmäßig Immobilienertragsteuer aus. Die...

Immobilienertragsteuer - Aufgabe des Hauptwohnsitzes als zwingende Voraussetzung
Juli 2019
Eine bedeutsame Ausnahme von der Besteuerung im Rahmen der Immobilienertragsteuer liegt dann vor, wenn die so genannte Hauptwohnsitzbefreiung...

Erhöhung der Mietrichtwerte für Altbauwohnungen ab 1. April 2019
April 2019
Mit 1. April 2019 werden die Mietrichtwerte für Altbauwohnungen um rund 4% erhöht - die mietrechtlichen Richtwerte gelten für...

Hauptwohnsitzbefreiung für Haus der pflegebedürftigen Mutter
August 2018
Für die Geltendmachung der Hauptwohnsitzbefreiung zwecks Vermeidung der Immobilienertragsteuer ist u.a. Voraussetzung, dass das Eigenheim...

Kurz-Info: Neue mietrechtliche Richtwerte
Juli 2017
Nachdem im Vorjahr die Erhöhung ausgesetzt wurde, ist es mit 1. April 2017 wieder zu einer Erhöhung der mietrechtlichen Richtwerte...

Kurz-Info: Mietrechtliche Richtwerte bleiben weiterhin unverändert
Juli 2016
Das mit 1. April 2016 in Kraft getretene Gesetz mit dem Namen „ 2. Mietrechtliches Inflationslinderungsgesetz “ führt dazu, dass...

Wohnrechtsnovelle 2015 bringt eindeutige Regelung für Thermenreparatur
März 2015
In dem oftmals gespannten Verhältnis zwischen Vermieter und Mieter war die Frage, wer für die Wartung bzw. die Reparatur/den Austausch...

Instandhaltung und Ersatzinvestitionen in Mietwohnungen - OGH-Entscheidung im Graubereich des Mietrechts
Juni 2013
Konflikte zwischen Mieter und Vermieter gewinnen besonders dann an Brisanz wenn essentielle Mieterbedürfnisse wie eine funktionierende...

Auswärtige Berufsausbildung von Kindern – außergewöhnliche Belastung
März 2013
Aufwendungen für eine Berufsausbildung eines Kindes außerhalb des Wohnortes führen dann steuerlich zu einer...