Artikel zum Thema: Lift

Kosten für Lifteinbau als außergewöhnliche Belastung
Februar 2023
Die steuerliche Geltendmachung von Kosten als außergewöhnliche Belastung setzt voraus, dass die Belastung außergewöhnlich...

Außergewöhnliche Belastung kann nicht auf zwei Jahre verteilt werden
Oktober 2022
Die steuerliche Geltendmachung von Ausgaben als außergewöhnliche Belastung setzt voraus, dass die Belastung außergewöhnlich...

Mittels Big Data "die Zukunft voraussagen"?
Juni 2018
Um Planungsprozesse innerhalb eines Unternehmens zu verbessern, stärker fundierte Unternehmensentscheidungen herbeizuführen sowie ein...

Strenge Anforderungen an außergewöhnliche Belastung bei Behinderung
April 2017
An die steuerliche Absetzbarkeit von mit der privaten Lebensführung verbundenen Kosten sind typischerweise strenge Anforderungen...

Ausschluss der Energieabgabenvergütung für Dienstleistungsbetriebe verstößt gegen EU-Recht
September 2016
Mit dem BBG 2011 wurde die Energieabgabenvergütung auf Produktionsbetriebe eingeschränkt . Nachteilig von der Änderung betroffen...

Strenge Maßstäbe für Krankheitskosten als „außergewöhnliche Belastung“
August 2016
Außergewöhnliche Belastungen sind Ausgaben, die dem privaten Bereich zuzuordnen sind. Um diese Ausgaben von der Steuer absetzen zu...

Kosten eines Personenlifts als außergewöhnliche Belastung im Falle von Miteigentum
August 2013
In einer jüngst ergangenen Entscheidung hat sich der UFS (GZ RV/0193-K/12 vom 21.6.2013) mit der Frage auseinandergesetzt unter welchen...

Zuschuss für die Aufrechterhaltung eines Schiliftbetriebs
Juli 2012
Viele Wirtschaftszweige werden durch Zuschüsse der öffentlichen Hand gefördert. Für die umsatzsteuerliche Behandlung von...

Rückstellungen für Rekultivierungsmaßnahmen - steuerliche Voraussetzungen
April 2012
Anlassfall für eine Entscheidung über die steuerliche Zulässigkeit einer Rückstellung für Rekultivierungsmaßnahmen...