Artikel zum Thema: Freibetrag für investierte Gewinne

Neues aus der steuerlichen Rechtsprechung
Mai 2009
Aus der aktuellen steuerlichen Judikatur gibt es einige interessante Urteile, die nachstehend kurz zusammengefasst dargestellt werden. Kein...

Freiwillige vorgezogene Nachversteuerung von nicht entnommenen Gewinnen
Mai 2009
Die begünstigte Besteuerung von nicht entnommenen Gewinnen gem. § 11 a EStG wird mit Ausdehnung des Freibetrags für investierte...

Beschleunigung der Effekte der Steuerreform 2009 durch Stellen eines Herabsetzungsantrags
Mai 2009
Selbständige profitieren von der Steuerreform an sich erst im Zuge der Einkommensteuerveranlagung 2009 und somit in der Regel erst mit...

Steuerreform 2009 im Ministerrat verabschiedet
März 2009
In der Sitzung des Ministerrates vom 10.2.2009 wurde die Regierungsvorlage zur Steuerreform 2009 verabschiedet. Die Beschlussfassung im Parlament...

Steuerreform 2009 wird Steuersenkung bringen!
Januar 2009
In der Regierung bereits paktiert ist die Einführung einer Steuerreform rückwirkend zum 1.1.2009 . Diese soll insbesondere eine...

Steuerliche Maßnahmen zum Jahreswechsel - Für Unternehmer
Dezember 2008
Freibetrag für investierte Gewinne (FBiG) Der FBiG als Investitionsbegünstigung für E-A-Rechner kann nicht nur für im...

Sportlerpauschalierungsverordnung - Steuerzuckerl für "unsere" Sportler
November 2008
Selbständig tätige Sportler, die in Österreich unbeschränkt steuerpflichtig sind, können ihre Einkünfte pauschal...

Änderungen durch den Einkommensteuerrichtlinien - Wartungserlass
September 2008
Durch den Wartungserlass vom 16.6.2008 haben sich u.a. folgende Änderungen bzw. Klarstellungen zur Verwaltungspraxis ergeben....

UFS verneint Basispauschalierung und Freibetrag für investierte Gewinne
August 2008
Der UFS hat in seinen jüngsten Entscheidungen (UFS vom 13.6.2008, RV/0451-L/08 sowie RV/0452-L/08) dargelegt, dass bei Inanspruchnahme der...