Artikel zum Thema: Doppelbesteuerungsabkommen

Die österreichischen Verrechnungspreisrichtlinien 2021
Dezember 2021
Die Konzernverrechnungspreise haben nicht zuletzt durch das BEPS-Projekt der OECD und durch die Einführung des...

Viele Parameter sind bei der Bestimmung des Mittelpunkts der Lebensinteressen zu beachten
September 2021
Dem Mittelpunkt der Lebensinteressen kommt für die Beurteilung der Ansässigkeit von natürlichen Personen und folglich für die...

Keine inländische Besteuerung rückgezahlter Sozialversicherungsbeiträge bei Auslandstätigkeit
Juni 2021
Rückgezahlte Sozialversicherungsbeiträge, d.h. rückgezahlte Pflichtbeiträge, sofern diese zur Gänze oder teilweise...

Steuerliche Folgen durch den Brexit - Update
März 2020
Nach dreieinhalb Jahren zäher Verhandlungen hat das Vereinigte Königreich nun per 31. Jänner 2020 die Europäische Union...

Kurz-Info: Zusätzliche Anforderungen an beschränkt Steuerpflichtige bei der Rückerstattung von Quellensteuern
März 2019
Kommt es im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht in Österreich nach nationalem Recht zu einem Quellensteuerabzug - etwa auf...

VwGH zur Verlagerung des Mittelpunkts der Lebensinteressen bei Auslandstätigkeit
Juni 2018
Für die Besteuerung von natürlichen Personen ist im internationalen Kontext regelmäßig der Wohnsitz maßgebend, da...

Erwartete steuerliche Änderungen durch das neue Regierungsprogramm
Januar 2018
Das neue Regierungsprogramm für den Zeitraum 2017 bis 2022 ist rund 180 Seiten stark und umfasst sehr allgemein gehaltene Themenbereiche...

Änderung von Doppelbesteuerungsabkommen durch das Multilaterale Instrument
Oktober 2017
Anfang Juni 2017 haben 68 Staaten, neben Österreich alle EU- und EWR-Staaten mit Ausnahme von Estland, in Paris das sogenannte...

Besteuerung sonstiger Bezüge ist beim Anrechnungshöchstbetrag zu berücksichtigen
Oktober 2017
Wird ein in Österreich unbeschränkt Steuerpflichtiger gleichzeitig auch in einem anderen Land steuerpflichtig, droht...