Artikel zum Thema: Dienstleistungsbetriebe

Kleinunternehmerpauschalierung in der Einkommensteuer ab 2023 erhöht
Februar 2023
Die Pauschalierung für Kleinunternehmer in der Einkommensteuer ( siehe dazu Beitrag aus dem Mai 2021 ) hat steuerliche Entlastungen und...

Die einkommensteuerliche Pauschalierung für Kleinunternehmer
Mai 2021
Der Begriff des Kleinunternehmers war lange Zeit steuerlich ausschließlich mit der Umsatzsteuer verbunden. Kleinunternehmer sind -...

Steuerreform im Nationalrat beschlossen
Oktober 2019
Die "Steuerreform 2020" (Steuerreformgesetz 2020) wurde im September 2019 im Nationalrat beschlossen . Nachdem wir Sie in der...

Umfangreiche Steuerreform in Planung
Juni 2019
Für die Jahre 2020 bis 2023 ist in Österreich eine umfangreiche Steuerreform geplant. Der erste Teil der vorgesehenen Maßnahmen...

Energieabgabenvergütung für Dienstleistungsbetriebe - Schlussanträge des Generalanwalts liegen vor
März 2019
In den letzten Jahren haben wir regelmäßig über Stand der anhängigen Verfahren bezüglich des Anspruchs von...

Ausschluss der Energieabgabenvergütung für Dienstleistungsbetriebe verstößt gegen EU-Recht
September 2016
Mit dem BBG 2011 wurde die Energieabgabenvergütung auf Produktionsbetriebe eingeschränkt . Nachteilig von der Änderung betroffen...

Energieabgabenvergütung ab 2011 nur mehr für Produktionsbetriebe
Juni 2011
Mit der Vergütung von Energieabgaben sollen energieintensive Betriebe entlastet werden, die entsprechende Abgaben auf elektrische...

Keine Energieabgabenvergütung für die Jahre 1996-2002
Mai 2007
Da nach dem Gemeinschaftsrecht Dienstleistungsunternehmen infolge verbotener Beihilfen von Energieabgabevergütungen ausgeschlossen sind, hat...

Energieabgaben und Energieabgabenvergütung / Vorausvergütung bereits für 2005
Juni 2005
Abgabenarten Seit 1996 gibt es die Elektrizitäts- und Erdgasabgabe und ab 2004 die Kohleabgabe. Ferner existiert die als Verbrauchsteuer...