Artikel zum Thema: Betriebsprüfung

Due Diligence als wichtige Vorstufe beim Unternehmenserwerb
Januar 2023
Der Begriff Due Diligence stammt aus dem angloamerikanischen Rechtskreis und bedeutet Prüfung (eines Unternehmens) mit der...

Aktuelle Judikatur zum Nachweis für Teilwertabschreibungen bei Immobilien
August 2022
Die steuerliche Zulässigkeit einer außerplanmäßigen Abschreibung (Teilwertabschreibung) ist bei Betriebsprüfungen...

Die österreichischen Verrechnungspreisrichtlinien 2021
Dezember 2021
Die Konzernverrechnungspreise haben nicht zuletzt durch das BEPS-Projekt der OECD und durch die Einführung des...

Genaue Leistungsbeschreibung und Rechnungsangaben sind für den Vorsteuerabzug wichtig
Oktober 2020
In einem jüngst ergangenen Erkenntnis des VwGH (GZ Ro 2019/13/0030 vom 19.5.2020) hatte dieser einen Fall zu beurteilen, in dem ein...

Neuorganisation der Finanzverwaltung
April 2020
Die Neuorganisation der Finanzverwaltung (bedingt durch das Finanz-Organisationsreformgesetz ) soll mit Juli 2020 umgesetzt werden und ist...

Coronavirus: Sonderregelungen und Hilfsmaßnahmen für vom Coronavirus betroffene Unternehmen
März 2020
Das SARS-CoV-2-Virus (2019 neuartiges Coronavirus ) hält die Welt in Atem. Um auch die drastischen wirtschaftlichen Folgen , welche durch...

Nutzendokumentation bei konzerninternen Dienstleistungen
Juli 2019
Die konzerninternen Verrechnungspreise haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Demnach ist es für international...

Steuerkontrollsystem als Voraussetzung für die Begleitende Kontrolle
Juli 2019
Die " Begleitende Kontrolle " ist aus dem Pilotprojekt " Horizontal Monitoring " hervorgegangen und stellt die mit dem...

Bonitätsprüfung bei einem Gesellschafter-Verrechnungskonto
April 2019
Unter genauer Beobachtung bei etlichen Betriebsprüfungen von GmbHs steht das Gesellschafterverrechnungskonto . Überlässt...