Array

Artikel zum Thema: Bewertung

74 Ergebnisse zum Thema "Bewertung"
Ergebnisse 55 bis 63
Vor Erhöhung der Erbschafts- und Schenkungssteuer bei Grundstücksübergang oder deren gänzliche Abschaffung?

Vor Erhöhung der Erbschafts- und Schenkungssteuer bei Grundstücksübergang oder deren gänzliche Abschaffung?

September 2006

Im Artikel "Grundstücksübergang im Steuerrecht" in der Klienten-Info Februar 2006 wurde unter Pkt. 2 darauf hingewiesen, dass...

BASEL II - worauf Banken beim Rating achten

BASEL II - worauf Banken beim Rating achten

Juni 2006

"Mit Jahresbeginn 2007 werden die neuen Standards für die Risikobewertung und Eigenkapitalausstattung der Banken - unter dem Schlagwort...

Grundstücksübertragungen im Steuerrecht

Grundstücksübertragungen im Steuerrecht

Februar 2006

A. Zivilrechtliche Tatbestände Als Rechtstitel für Grundstücksübertragungen kommen in Frage: Kauf, Tausch, Schenkung,...

Fallen bei der Einbringung von Einzelunternehmen und Personengesellschaften in eine GmbH

Fallen bei der Einbringung von Einzelunternehmen und Personengesellschaften in eine GmbH

Oktober 2005

Seit der Senkung der Körperschaftsteuer (KöSt) von 34% auf 25% ist es zu einer regelrechten "Einbringungswelle" gekommen....

Bilanzpolitische Maßnahmen für Klein- und Mittelbetriebe

Bilanzpolitische Maßnahmen für Klein- und Mittelbetriebe

Juli 2005

In den letzten Jahren ist zunehmend der Trend zu beobachten, dass der handelsrechtliche Jahresabschluss als Kommunikations- und...

Verkauf von gebrauchten Dienstfahrzeugen an Arbeitnehmer

Verkauf von gebrauchten Dienstfahrzeugen an Arbeitnehmer

Mai 2005

Kauft der Dienstnehmer sein Dienstfahrzeug nach Ende der Leasingdauer vom Arbeitgeber, ist folgendes zu beachten: Liegt der vereinbarte Kaufpreis...

Besteuerung von Gegenleistungsrenten im außerbetrieblichen Bereich ab 2004

Besteuerung von Gegenleistungsrenten im außerbetrieblichen Bereich ab 2004

Januar 2005

Bisher wurden Renten dann steuerpflichtig, wenn sie den nach § 16 BewG (altem Recht) kapitalisierten Wert überstiegen haben. Die damals...

Die neuen Rechnungslegungsbestimmungen für Vereine ab 2005

Die neuen Rechnungslegungsbestimmungen für Vereine ab 2005

Dezember 2004

Die seit 1. Jänner 2003 geltenden Rechnungslegungsbestimmungen für alle ideellen Vereine verlangen einen Rechnungsabschluss für...

Nutzungsüberlassung von Privatstiftungen

Nutzungsüberlassung von Privatstiftungen

November 2004

Der Zeitpunkt des Zuflusses und die Bewertung von Überlassungen durch Privatstiftungen sind in § 15 Abs 3 Z 2 EStG geregelt. Dabei ist...

Beiträge / Seite