Array

Artikel zum Thema: Nutzungsdauer

62 Ergebnisse zum Thema "Nutzungsdauer"
Ergebnisse 37 bis 45
UFS: zumindest 40% Privatanteil auch bei PC-Nutzung durch einen Programmierer

UFS: zumindest 40% Privatanteil auch bei PC-Nutzung durch einen Programmierer

Oktober 2011

Wird in einem privaten Haushalt ein PC angeschafft, weil er für die Ausübung der selbständigen bzw. der unselbständigen...

Maßnahmen vor Jahresende 2010 - Für Unternehmer

Maßnahmen vor Jahresende 2010 - Für Unternehmer

Dezember 2010

Aufmerksame Steuerpflichtige nutzen den bevorstehenden Jahreswechsel nochmals zu einem Check, ob durch gezielte Maßnahmen noch Steuern...

Neue Rechtsprechung zum "anschaffungsnahen Erhaltungsaufwand"

Neue Rechtsprechung zum "anschaffungsnahen Erhaltungsaufwand"

September 2010

Erhaltungsaufwendungen (Austausch einiger Fenster, Türen etc.) im betrieblichen Bereich können prinzipiell sofort als Betriebsausgabe...

Anforderungen an Gutachten zum Nachweis einer kürzeren Nutzungsdauer

Anforderungen an Gutachten zum Nachweis einer kürzeren Nutzungsdauer

Juni 2010

Die Nutzungsdauer eines Gebäudes, das zur Erzielung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung dient, wird im Gesetz...

Steuerliche Aspekte der PKW-Nutzung durch den Dienstnehmer

Steuerliche Aspekte der PKW-Nutzung durch den Dienstnehmer

April 2010

Der PKW hat einen Sonderstatus im Steuerrecht, welcher durch einschränkende Regelungen wie z.B. die gesetzlich normierte Nutzungsdauer von 8...

Wachstumsbeschleunigungsgesetz in Deutschland

Wachstumsbeschleunigungsgesetz in Deutschland

März 2010

Das im Dezember 2009 beschlossene Wachstumsbeschleunigungsgesetz soll sowohl die Auswirkungen des Unternehmenssteuerreformgesetzes 2008 abmildern,...

Rechnungslegungsrechts-Änderungsgesetz 2010 beschlossen

Rechnungslegungsrechts-Änderungsgesetz 2010 beschlossen

Februar 2010

Das zum Jahresende 2009 veröffentlichte Rechnungslegungsrechts-Änderungsgesetz 2010 (RÄG 2010) soll Erleichterungen für...

Steuerliche Maßnahmen zum Jahresende - Für Unternehmer

Steuerliche Maßnahmen zum Jahresende - Für Unternehmer

Dezember 2009

Begünstigte Besteuerung nicht entnommener Gewinne Natürliche Personen mit Gewinnermittlung durch Betriebsvermögensvergleich...

Abgeltungsteuer und degressive Abschreibung in Deutschland seit 2009

Abgeltungsteuer und degressive Abschreibung in Deutschland seit 2009

März 2009

Die Abgeltungsteuer von 25% ist in Deutschland seit 1. Jänner 2009 in Kraft und wird bei natürlichen Personen auf private...

Beiträge / Seite