Array

Artikel zum Thema: Gesundheit

62 Ergebnisse zum Thema "Gesundheit"
Ergebnisse 46 bis 54
Auflösungsabgabe bei der Beendigung von Dienstverhältnissen ab 2013

Auflösungsabgabe bei der Beendigung von Dienstverhältnissen ab 2013

Dezember 2012

Die Auflösungsabgabe ist eine Bundesabgabe zu Gunsten der Arbeitsmarktpolitik, welche vom Dienstgeber zu entrichten ist, wenn ein...

Korruption - Auswirkung und Konsequenzen

Korruption - Auswirkung und Konsequenzen

Dezember 2012

Korruption nimmt im Umfeld betrieblicher Kriminalitätsformen eine Sonderstellung ein und ist in der täglichen Berichterstattung kaum...

Wann unterliegt ein Arzt der Medizinprodukteabgabe?

Wann unterliegt ein Arzt der Medizinprodukteabgabe?

Oktober 2012

Der seit 2011 eingeführten Medizinprodukteabgabe unterliegen jene natürlichen und juristischen Personen, die gegen Entgelt...

Kosten einer Nachuntersuchung/Präventivbeobachtung nach Krebsoperation gelten nicht als außergewöhnliche Belastung

Kosten einer Nachuntersuchung/Präventivbeobachtung nach Krebsoperation gelten nicht als außergewöhnliche Belastung

Januar 2012

Im Gegensatz zu Krankheitskosten können nach der Verwaltungspraxis Aufwendungen für die Vorbeugung von Krankheiten (z.B. Impfungen)...

Die Ärzte-GmbH

Die Ärzte-GmbH

August 2010

Anfang Juli wurde noch kurz vor der parlamentarischen Sommerpause das Gesetz zur Ärzte-GmbH im Nationalrat beschlossen. Ziel ist es,...

Kosten für Gartenarbeit nicht als außergewöhnliche Belastung anerkannt

Kosten für Gartenarbeit nicht als außergewöhnliche Belastung anerkannt

August 2010

Für die einen ist es zweifelsfrei ein entspannendes Hobby, für viele andere aus gesundheitlichen Gründen allerdings nicht mehr...

VwGH bestätigt Hauptwohnsitzbefreiung für stille Reserven in Grund und Boden

VwGH bestätigt Hauptwohnsitzbefreiung für stille Reserven in Grund und Boden

Februar 2010

Das Einkommensteuerrecht begünstigt die Aufgabe bzw. Veräußerung von Betrieben , wenn sie deshalb erfolgt, weil der...

Neues aus der steuerlichen Rechtsprechung

Neues aus der steuerlichen Rechtsprechung

Mai 2009

Aus der aktuellen steuerlichen Judikatur gibt es einige interessante Urteile, die nachstehend kurz zusammengefasst dargestellt werden. Kein...

Nichtraucherschutz in der Gastronomie

Nichtraucherschutz in der Gastronomie

Februar 2009

Das bestehende Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden wurde mit 1.1.2009 auf die Gastronomie ausgedehnt. In Gaststätten,...

Beiträge / Seite