Array

Artikel zum Thema: Deutschland

74 Ergebnisse zum Thema "Deutschland"
Ergebnisse 37 bis 45
Abzugsfähigkeit von Reiseaufwendungen bei Fortbildungsreisen

Abzugsfähigkeit von Reiseaufwendungen bei Fortbildungsreisen

März 2010

Besucht ein Selbständiger Kongresse oder andere Fortbildungsseminare, so sind die dafür anfallenden Kosten als Betriebsausgabe...

Wachstumsbeschleunigungsgesetz in Deutschland

Wachstumsbeschleunigungsgesetz in Deutschland

März 2010

Das im Dezember 2009 beschlossene Wachstumsbeschleunigungsgesetz soll sowohl die Auswirkungen des Unternehmenssteuerreformgesetzes 2008 abmildern,...

Kein Import des Verlustvortrags bei Zuzug nach Österreich

Kein Import des Verlustvortrags bei Zuzug nach Österreich

November 2009

Die Verlustverwertung an sich und der Verlustvortrag im Speziellen entsprechen dem Leistungsfähigkeitsprinzip, da nicht nur Gewinne...

Verkürzung der Abgabefrist für die Zusammenfassende Meldung

Verkürzung der Abgabefrist für die Zusammenfassende Meldung

November 2009

Die Zusammenfassende Meldung (ZM) ist von Unternehmern, die Waren von Österreich in andere EU-Mitgliedstaaten liefern oder verbringen,...

Verrechnungspreise – konzernintern ist nicht alles erlaubt

Verrechnungspreise – konzernintern ist nicht alles erlaubt

November 2009

Die Globalisierung hat es mit sich gebracht, dass Unternehmen mit Niederlassungen in verschiedenen Ländern tätig werden und...

Vorsteuerrückerstattung im Ausland für 2008

Vorsteuerrückerstattung im Ausland für 2008

Juni 2009

Alle Jahre wieder und doch in der gewohnten Form letztmalig ist auf den 30. Juni hinzuweisen. Bis zu dieser nicht verlängerbaren (!) Frist...

Neuregelungen beim Leistungsort von Dienstleistungen in der Umsatzsteuer ab 2010

Neuregelungen beim Leistungsort von Dienstleistungen in der Umsatzsteuer ab 2010

Mai 2009

Das von der EU verabschiedete Mehrwertsteuerpaket hat hinsichtlich des umsatzsteuerlichen Ortes bei Dienstleistungen einen grundlegenden Wechsel...

Grenzgänger im österreichischen Steuerrecht

Grenzgänger im österreichischen Steuerrecht

April 2009

Als Grenzgänger werden jene Steuerpflichtigen bezeichnet, deren Hauptwohnsitz nahe der Staatsgrenze liegt und die durch eine Tätigkeit...

Abgeltungsteuer und degressive Abschreibung in Deutschland seit 2009

Abgeltungsteuer und degressive Abschreibung in Deutschland seit 2009

März 2009

Die Abgeltungsteuer von 25% ist in Deutschland seit 1. Jänner 2009 in Kraft und wird bei natürlichen Personen auf private...

Beiträge / Seite