Array

Artikel zum Thema: Beschaffung

69 Ergebnisse zum Thema "Beschaffung"
Ergebnisse 37 bis 45
Kaufen, mieten oder leasen? Finanzierungsinstrumente im Überblick

Kaufen, mieten oder leasen? Finanzierungsinstrumente im Überblick

Dezember 2013

Im Rahmen von Investitionsentscheidungen stehen Unternehmen verschiedene Finanzierungsinstrumente zur Verfügung. Leasing- und...

Steuerliche Erleichterungen nach der Hochwasserkatastrophe

Steuerliche Erleichterungen nach der Hochwasserkatastrophe

Juli 2013

Die jüngste Hochwasserkatastrophe hat gezeigt, dass neben unmittelbarem tatkräftigen körperlichen Einsatz bei den...

Steuerliche Maßnahmen im Zusammenhang mit der aktuellen Hochwasserkatastrophe

Steuerliche Maßnahmen im Zusammenhang mit der aktuellen Hochwasserkatastrophe

Juni 2013

Im Zusammenhang mit Naturkatastrophen, insbesondere Hochwasserschäden, bestehen steuerliche Sondervorschriften, die nachfolgend kurz...

Steuerliche Maßnahmen zum Jahreswechsel - Für alle Steuerpflichtigen

Steuerliche Maßnahmen zum Jahreswechsel - Für alle Steuerpflichtigen

November 2012

Sonderausgaben – Topfsonderausgaben Die Absetzbarkeit ist mit einem Höchstbetrag von 2.920 € zuzüglich weiterer...

VwGH verneint Herstellerbefreiung bei Dachbodenausbau

VwGH verneint Herstellerbefreiung bei Dachbodenausbau

Oktober 2012

Bei der Veräußerung von Immobilien im privaten Bereich sieht und sah der Gesetzgeber besondere Steuerbefreiungstatbestände...

Zahlungsunfähigkeit und Zahlungsstockung - eine Begriffsabgrenzung

Zahlungsunfähigkeit und Zahlungsstockung - eine Begriffsabgrenzung

August 2012

Die begriffliche Unterscheidung der (die Insolvenzantragsplicht auslösende) Zahlungsunfähigkeit von der (grundsätzlich folgenlosen)...

Einkommensteuerrichtlinien - Wartungserlass 2011

Einkommensteuerrichtlinien - Wartungserlass 2011

Februar 2012

Wenngleich der Wartungserlass 2011 zu den EStR 2000 keine Ausführungen zur "Kapitalbesteuerung neu" enthält, so wurden doch...

Rechnungslegungsrechts-Änderungsgesetz 2010 beschlossen

Rechnungslegungsrechts-Änderungsgesetz 2010 beschlossen

Februar 2010

Das zum Jahresende 2009 veröffentlichte Rechnungslegungsrechts-Änderungsgesetz 2010 (RÄG 2010) soll Erleichterungen für...

Die steuerliche Behandlung des (gemeinnützigen) Vereins

Die steuerliche Behandlung des (gemeinnützigen) Vereins

August 2008

Vereine erfahren eine begünstigte steuerliche Behandlung, sofern sie aus einem gemeinnützigen Vereinszweck gegründet werden und die...

Beiträge / Seite