Artikel zum Thema: Sozialversicherungsbeitrag

ÖGK-Info zu Verzugszinsen ab 2023
Januar 2023
Ab 1.1.2023 werden für rückständige Beiträge Verzugszinsen in Höhe von 4,63 % (p.a.) verrechnet, wobei Verzugszinsen...

Sachbezugswerte für Dienstwohnungen, Dienstautos und Zinsersparnis
Februar 2019
Sachbezüge sind Vorteile aus dem Dienstverhältnis , welche nicht in Geld bestehen. Sie sind sowohl steuerlich (Abrechnung über...

Verschärfungen durch das Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetz
März 2015
Mit dem mit 1. Jänner 2015 in Kraft getretenen Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetz ist es für Arbeitgeber zu signifikanten...

Ausschüttungen an Gesellschafter-Geschäftsführer sozialversicherungspflichtig
Mai 2014
In letzter Zeit erhielten Gesellschafter-Geschäftsführer von GmbHs wundersame Schreiben der Sozialversicherungsanstalt , in denen...

Verzugszinsen für Sozialversicherungsbeiträge 2013
Februar 2013
Für Beitragsrückstände zur Sozialversicherung sind im Jahr 2013 Verzugszinsen von 8,38% p.a. zu entrichten. Die 8,38% ergeben...

Dienstleistungsscheck nun auch online
Juli 2011
Der Dienstleistungsscheck wurde 2006 mit der Intention eingeführt, eine legale Alternative zur Schwarzarbeit zu bieten und auch...

Maßnahmen vor Jahresende 2010 - Für Arbeitgeber
Dezember 2010
Folgende Zuwendungen an Dienstnehmer sind lohnsteuer- und sozialversicherungsbeitragsfrei Lohnsteuer- und beitragsfreie Zuwendungen an...

Steuer- und beitragsfreie Mahlzeiten für Dienstnehmer
November 2004
Nahezu wortgleich regeln § 3 Abs. 1 Z 17 EStG und § 49 Abs. 3 Z 12 ASVG die steuer- bzw. beitragsfreien Mahlzeiten, die der...

Verzinsung von Steuerrückständen ab 1. Oktober 2001 und die aktuelle österr. Zinsenlandschaft
September 2001
Wirklich aktuell können in periodischen Zeitschriften veröffentlichte Zinssätze nie sein, da sie einer steten Wandlung...